I feel good.
Das asz betreut Kund:innen an über 4.000 Betriebsstandorten und mehr als 150.000 Beschäftigte quer durch ganz Österreich.
Damit ist es das größte österreichweit tätige familiengeführte Zentrum für Arbeitsgesundheit und -sicherheit.
Präventionszeit-Rechner
Höchste Effizienz im
Arbeitnehmer:innenschutz
Das asz verfügt über eigens ausgebildete Präventionsmanager:innen, die alle im Einsatz befindlichen Präventionskräfte und -maßnahmen koordinieren und damit für eine optimale Nutzung der gesetzlichen Einsatzzeit von Arbeitsmediziner:innen, Sicherheitsfachkräften und weiteren Fachexpert:innen sorgen.

Das asz bietet Prävention komplett aus einer Hand

Das asz ist seit 1995 familiengeführt

Die Mitarbeitenden des asz agieren österreichweit

Sie erhalten ein spezifisches Gesundheitsprogramm
Auszug unserer Referenzen





Arbeitsgesundheit
I feel healthy.
Unser Präventionsteam konzipiert ein auf die firmenspezifischen Bedürfnisse abgestimmtes, maßgeschneidertes Gesundheitsprogramm.
Das Wichtigste auf einen Blick
Arbeitsgesundheit umfasst Maßnahmen wie Einstellungsuntersuchungen, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und das Wohl der mentalen Gesundheit, um ein nachhaltiges Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
Nutzen Sie jetzt unseren Präventionszeit-Rechner!
Einfach herausfinden, wie viele Mindestpräventionsstunden lt. ASchG Ihr Unternehmen benötigt.
Arbeitssicherheit
I feel safe.
Unser Ziel ist, unseren Kund:innen ein Maximum an Nutzen aus den gesetzlichen Präventivstunden zu ermöglichen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Arbeitssicherheit beinhaltet die Ermittlung von Gefährdungen sowie das Vorschlagen von Maßnahmen zur Unfallverhütung an Arbeitsplätzen. Unterstützt durch das asz Ingenieurbüro mit Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Behördenmanagement und Arbeitsmittelüberprüfung wird für ein sicheres Arbeitsumfeld gesorgt.
„Zu viel Wasser trinken kann man gar nicht.“
❌ Stimmt nicht.
Klar: Trinken ist wichtig.
Aber zu viel Wasser kann den Mineralstoffhaushalt belasten, vor allem Natrium. Das passiert selten – aber es ist möglich.
👉 Was wirklich hilft:
• 1,5–2 Liter pro ...
Die einzige bundesweite Beratungsstelle für Epilepsie und Arbeit, LEA BuS, steht vor dem Aus.
Als führendes Kompetenzzentrum für Arbeitsgesundheit und Arbeitssicherheit wissen wir: Arbeitsgesundheit funktioniert nur, wenn Menschen mit chronischen Erkrankungen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen – ...
Weil wir jeden Tag dazu beitragen, Arbeitsbedingungen in Unternehmen zu verbessern – für mehr Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Gudrun Paschinger, Teamleitung des Arbeitsmedizinischen Fachdienstes (AFA), bringt es auf den Punkt:
👉 „Ich arbeite im asz, ...
Warum diese Suppe?
Karotten liefern Beta-Carotin für die Sehkraft, sind auch sonst reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Ingwer wirkt entzündungshemmend und wärmend, und die Suppe ist leicht, sättigend und perfekt zum Vorbereiten am Vortag.
📝 Zutaten ...
Manchmal fühlt sich alles ein bisschen schwerer an.
Aber oft reicht ein kleiner Moment, um’s sich trotzdem fein zu machen.
Was tust du, um es dir trotz Regen, Grau und Kälte gut gehen zu lassen?
Ein warmer Tee?
Musik?
Ein guter Gedanke?
Ein kurzer Stopp, ...
Rund 800.000 Menschen in Österreich leben mit Diabetes – viele davon, ohne es zu wissen.
In unserem heutigen #FactsOnFriday zeigen wir,
🔹 wie häufig Diabetes ist,
🔹 ...
Ein Lächeln, ein ehrliches Danke, ein freundliches Wort – das klingt klein, wirkt aber groß.
Gerade im Arbeitsalltag kann Freundlichkeit Stress reduzieren, das Teamklima verbessern und die psychische Gesundheit stärken.
Freundlichkeit kostet nichts, schafft aber viel: Vertrauen, Motivation und ein ...
Der Fasching erinnert uns daran, dass Lebensfreude genauso wichtig ist wie Disziplin.
In diesem Sinne: einen fröhlichen Faschingsbeginn – mit Staubzucker auf der Nase und einem Lächeln im Gesicht!
#Fasching #Lebensfreude #GenussMoment #Krapfen #faschingsbeginn








