Arbeit mit Sinn – was das asz besonders macht

Arbeit begleitet uns durch einen großen Teil unseres Lebens. Umso wichtiger ist es, dass sie nicht nur Sicherheit und Einkommen bietet, sondern auch Sinn stiftet. Im ASZ – Zentrum für Arbeitsgesundheit und Sicherheit verbinden wir Fachkompetenz mit Menschlichkeit und gestalten Arbeit so, dass sie stärkt und nicht krank macht.

Gruppenfoto Teamleiterinnnen

Unsere Aufgabe

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch. Wir setzen uns dafür ein, dass Beschäftigte gesund bleiben, dass Arbeitsplätze sicher gestaltet sind und dass auch die seelische Gesundheit berücksichtigt wird. Ob in der Arbeitsmedizin, in der Sicherheitstechnik oder in der Arbeitspsychologie – wir tragen dazu bei, dass Menschen im Berufsalltag geschützt und unterstützt sind. Damit leisten wir einen spürbaren Beitrag zu Lebensqualität, Motivation und Leistungsfähigkeit.

Warum unsere Arbeit Sinn hat

Sinn entsteht dort, wo das eigene Tun Wirkung zeigt. Im asz erleben wir täglich, wie schon kleine Veränderungen im Betrieb große Erleichterung bringen können: eine ergonomische Anpassung am Arbeitsplatz, ein Gespräch in einer belastenden Situation oder ein klarer Hinweis zu mehr Sicherheit. Solche Rückmeldungen zeigen uns unmittelbar, dass unsere Arbeit wirkt – und genau das macht sie besonders wertvoll.

Arbeiten im asz

Arbeiten im asz bedeutet Vielfalt. Jeder Tag bringt neue Begegnungen, Herausforderungen und Perspektiven. Besonders prägend ist dabei das Miteinander: Unsere Teams arbeiten interdisziplinär, tauschen Wissen aus und unterstützen sich gegenseitig. Dieses Zusammenspiel von unterschiedlichen Kompetenzen macht uns stark – und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt.

Was uns aber besonders auszeichnet: das asz ist ein Familienbetrieb – und genau dieses Gefühl spüren auch unsere Mitarbeiter:innen. Wir sind nicht nur Kolleg:innen, sondern eine „asz-Familie“, die zusammenhält. Persönliche Nähe, Vertrauen und ein respektvoller Umgang gehören hier ebenso dazu wie fachlicher Austausch.

Gleichzeitig gibt das asz Raum für Entwicklung. Weiterbildung, fachlicher Austausch und neue Projekte sind bei uns Teil des Alltags. Dabei zählen nicht nur Qualifikationen, sondern auch Haltung und Achtsamkeit im Umgang mit Menschen. Wir hören zu, wir finden Lösungen und wir gestalten Arbeit gemeinsam gesünder.

Mehr als ein Job

Neben der sinnstiftenden Aufgabe bietet das asz auch konkrete Vorteile. Flexible Arbeitszeiten, ein krisensicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Miteinander schaffen Rahmenbedingungen, in denen Sinn erlebbar wird. Wer hier arbeitet, weiß: Leistung und Engagement werden nicht nur gefordert, sondern auch wertgeschätzt.

Teil eines größeren Ganzen

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist das asz österreichweit ein starker Partner für Unternehmen und Beschäftigte. Dass wir als Familienbetrieb gewachsen sind, prägt unsere Kultur bis heute. Wer bei uns arbeitet, wird Teil dieser asz-Familie – und trägt gleichzeitig dazu bei, dass tausende Menschen gesund und sicher arbeiten können. Dieses Bewusstsein macht stolz – und gibt Kraft.

„Im asz erlebe ich täglich, wie stark unser Miteinander ist – und wie sinnvoll unsere Arbeit. Wir halten zusammen, unterstützen uns und sehen gleichzeitig, dass das, was wir tun, für Menschen und Betriebe wirklich etwas bewirkt.“
Wolfgang Marks, Leitung Kommunikation

Dein Platz bei uns

Arbeit mit Sinn bedeutet, am Ende des Tages das Gefühl zu haben, etwas Wertvolles getan zu haben. Genau das macht das asz zu einem besonderen Arbeitgeber. Wer Teil unseres Teams wird, entscheidet sich nicht nur für einen Job, sondern für eine Aufgabe, die Menschen schützt, Betriebe stärkt und unsere Gesellschaft ein Stück gesünder macht.

Jetzt den passenden Job bei uns finden: www.asz.at/karriere