Rückruf

  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • flexible Arbeitszeiten
  • wohnortnahe Tätigkeit
  • in einem hochkompetenten Team

Button Bewerbung

 

Was machen Sie in der Arbeitssicherheit?

In der Arbeitssicherheit haben Sie die Aufgabe, Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Arbeitssi-cherheit und des Arbeitsschutzes zu beraten und zu unterstützen.

Sie gehen hinaus in die unterschiedlichsten Betriebe und überprüfen gemeinsam mit einem Arbeitsmediziner u.a. die Arbeitsbedingungen, die Gestaltung der Arbeitsplätze, die Beschaffenheit der technischen Arbeitsmittel und das Verhalten der Beschäftigten mit dem Ziel, Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefahren präventiv zu verhindern. Das verlangt natürlich eine spezielle Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft. Aber das zahlt sich aus.

Sicherheitsfachkräfte haben einen hohen Status in den Unternehmen

Sie sind es, die Unternehmer einerseits vor gesetzlichem Fehlverhalten im Bereich des Arbeitsnehmerschutzes schützen (was den Betrieben viel kosten kann) und andererseits die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer bewahren (was den Betrieben viel bringen kann). Sie sind also ein wichtiges Glied für den Unternehmenserfolg.

Als Sicherheitsfachkraft im ASZ haben Sie zusätzliche Vorteile

Das ASZ ist seit über zwei Jahrzehnten in großen und namhaften österreichischen Unternehmen für den Arbeitnehmerschutz tätig. Im Laufe der Zeit hat sich dadurch ein enormes Know how für die verschiedensten Problematiken angesammelt, von dem jede Sicherheitsfachkraft profitieren und sich damit in den verschiedenen Unternehmen persönlich profilieren kann.

Sicherheitsfachkräfte im ASZ sind für mehrere Unternehmen zuständig, können ihr Arbeitszeiten frei planen, arbeiten in interdisziplinären Präventionsteams zusammen und können sich laufend weiterbilden, z. B. zum Brandschutzexperten, Umweltexperten, Experten für Gefahrstoffe u.v.m. Ein Beruf, der viel Abwechslung, Sinn und Freude bereitet.

 

ASZ - machen wir gemeinsam die Arbeitswelt sicherer und gesünder!